Zonenprotokolle
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Zonenprotokoll — Zonenprotokolle sind der umgangssprachliche Begriff für die betreffenden drei Protokolle (engl. minutes) von Sitzungen der Europäischen Beratenden Kommission (European Advisory Commission, EAC), bei denen die geografische bzw. gebietsweise… … Deutsch Wikipedia
Besatzungszeit — Als Besatzungszone bezeichnet man das von ausländischen Truppen besetzte Gebiet eines Staates, in dem eine fremde Staatsmacht die Hoheitsgewalt ausübt. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde gemäß Versailler Vertrag das linksrheinische Rheinland in vier … Deutsch Wikipedia
Besatzungszone — Als Besatzungszone bezeichnet man das von ausländischen Truppen besetzte Gebiet eines Staates, in dem eine fremde Staatsmacht die Hoheitsgewalt ausübt. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde gemäß Versailler Vertrag größtenteils das linksrheinische… … Deutsch Wikipedia
Besatzungszonen — Als Besatzungszone bezeichnet man das von ausländischen Truppen besetzte Gebiet eines Staates, in dem eine fremde Staatsmacht die Hoheitsgewalt ausübt. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde gemäß Versailler Vertrag das linksrheinische Rheinland in vier … Deutsch Wikipedia
Londoner Protokolle — Lọndoner Protokọlle, 1) Londoner Konferenzen und Vereinbarungen. 2) Zonenprotokolle, Zonen|abkommen, Vereinbarungen Großbritanniens, der USA und der UdSSR im Rahmen der European Advisory Commission über die Bildung von drei Besatzungszonen … Universal-Lexikon